Kontakt
AGAPLESION MEDIZINISCHES VERSORGUNGSZENTRUM FRANKFURT
Chirurgie

Wilhelm-Epstein-Straße 2
60431 Frankfurt am Main

(069) 95 33 - 20 02

(069) 95 33 - 21 24

Ihre Ansprechpartner
Dr. med. Dieter Menzel

Dr. med. Dieter Menzel

Facharzt für Chirurgie

 Katja Murasch

Katja Murasch

Teamleitung

Chirurgie

Im Fachgebiet der Chirurgie, mit dem Schwerpunkt Magen-Darm, arbeiten wir in enger Kooperation mit der Klinik der Allgemein- und Viszeralchirurgie am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS › zusammen und bieten unseren Patientinnen und Patienten ein breites Leistungsspektrum.

In unserer Praxis werden Erkrankungen, Fehlbildungen und Verletzungen diagnostiziert und behandelt. Der Schwerpunkt liegt auf Erkrankungen der inneren Organe. Fehlbildungen können angeboren oder im Verlauf des Lebens erworben sein. Verletzungen entstehen in vielen Fällen durch Unfälle.

Die Therapie erfolgt überwiegend operativ – entweder im Rahmen klassischer offener Eingriffe oder minimalinvasiv, z. B. mittels Schlüssellochtechnik. Moderne Ausstattung, aktuelle medizinische Erkenntnisse sowie langjährige operative Erfahrung gewährleisten eine fundierte und individuelle Behandlung. Bei operativen Eingriffen oder onkologischen Erkrankungen profitieren unsere Patientinnen und Patienten dank der engen Verzahnung mit dem AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS von einer nahtlosen medizinischen Weiterversorgung.

Die Praxis bietet eine angenehme Behandlungsumgebung und arbeitet mit zeitgemäßen Methoden, um eine bestmögliche medizinische Versorgung sicherzustellen. Die Terminbuchung ist bequem online über Doctolib möglich.

 

Hier gehts zur Online Rezeptbestellung 

Leistungsspektrum

Zu den medizinischen Schwerpunkten zählen die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen:

  • des Magens und der Speiseröhre
  • der Refluxkrankheit (Reflux-Operation)
  • der Oberbauchorgane (Leber, Gallenblase, Pankreas, Milz, Nebennieren)
  • des Darms und des Enddarms (chronische Darmerkrankungen, Dickdarmkrebs/Kolonkarzinom, Divertikel-Krankheit)
  • Hernien (Leistenbruch/Leistenhernie/Hernia inguinalis, Nabelbruch/Nabelhernie, Narbenbruch/Narbenhernie), Bauchwandbruch/Bauchwandhernie, Epigastrische Hernie, Zwerchfellbruch)
  • Analabszess
  • Divertikulitis
  • Chirurgie (Hernienchirurgie, Schenkelhernie, Skrotalhernie)
  • Wundversorgung
     

 

Modernes Funktionslabor für Untersuchungen

Für eine moderne Diagnostik nutzen wir ein Funktionslabor, das mit neuesten Untersuchungsgeräten ausgestattet ist:

  • Hochauflösende Druckmessung (high-resolution manometry)
  • Säuremessung (Impedanz-ph-Metrie)
  • Gallenrefluxmessung
  • Rektale Sonographie

Durch modernste Medizintechnik und minimal-invasive Operationstechniken können unsere Spezialisten-Teams für Tumorerkrankungen und Funktionsstörungen des Magen-Darm-Traktes alle Eingriffe patientenschonend durchführen. Für die Patienten sind diese Operationsmethoden weniger belastend und sie lassen eine schnellere Mobilisierung der Patienten zu.

Sprechstunde

Sprechstunde

Montag
keine Sprechstunde

Dienstag
15.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch
09.00 - 12.00 Uhr

Donnerstag
08.00 - 15.00 Uhr (OP-Tag)

Freitag
08.00 - 11.00 Uhr und 12.00 - 13.00 Uhr

Offene Sprechstunde

Dienstag
14.00 - 15.00 Uhr

Mittwoch
08.00 - 09.00 Uhr

Freitag
11.00 - 12.00 Uhr

Telefonzeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
09.00 - 12.30 Uhr

Dienstag und Mittwoch
13.30 - 16.00 Uhr