16. August 2021
Der Doppelstaatler kam im Jahr 2013 nach Deutschland und begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 2014 mit dem Erlangen der ärztlichen Approbation. Neben dem Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie führt Herr Schäfer die Zusatzbezeichnungen Röntgendiagnostik, sowie Spezielle Unfallchirurgie und besitzt die Fachkunde Strahlenschutz (Notfalldiagnostik). 2020 hat Herr Schäfer das Basiszertifikat im Bereich der Fußchirurgie erhalten.
Seine berufliche Erfahrung sammelte Herr Schäfer als Oberarzt aus vorangegangenen Anstellungen u.a. in Freudenstadt und Bad Salzungen.
„Die Motivation unsere Patientinnen und Patienten im Kreis Holzminden nach dem besten Niveau zu versorgen hat mich gereizt, die Führungsposition als leitender Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie zu übernehmen. In einer kleinen Stadt hat man beste Voraussetzungen und Möglichkeiten mit den Ärztlichen Kolleginnen und Kollegen im Hausarzt- und Niedergelassenen Bereich auf kurzem Wege in Verbindung zu treten und somit die Vor- und Nachbehandlung der Patienten zu optimieren. Ich freue mich darüber, meine Patienten nicht nur im stationären Bereich, sondern auch in der Sprechstunde betreuen zu dürfen“, berichtet Herr Schäfer.
„Die schöne Natur und die Landschaft in Holzminden und Umgebung werden meiner Familie in Zukunft bestimmt die Möglichkeit bieten, sich jeden Tag zu erholen und zu entspannen“, so Schäfer weiter.
Herr Schäfer ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und seinen 3 Kindern in Freudenstadt. „Ein baldiger Umzug mit meiner Familie nach Holzminden ist geplant“, freut sich Herr Schäfer. In seiner Freizeit geht er gerne Schwimmen, Inliner- und Radfahren.
„Mit Herrn Schäfer haben wir einen erfahrenen Facharzt an Bord, der auch im ambulanten Bereich des D-Arzt-Verfahrens für Arbeits- und Wegeunfälle, im Klinikalltag tätig sein wird und das Team der Unfallchirurgie mit einem breiten Operations- und Behandlungsspektrum tatkräftig unterstützt“, so Geschäftsführer Stefan Bertelsmann.