30. Juni 2025
Prof. Dr. Gramlich ist Chefarzt, Dr. Hoffmann Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS in Frankfurt. Beide sind erfahrene, zertifizierte Operateure des EndoCert-zertifizierten Endoprothesenzentrums. Dort nimmt das eingespielte Team den Einsatz von künstlichen Gelenken – von der Erstversorgung bis zu komplexen Wechseleingriffen – vor. Zudem können nunmehr individuell angefertigte Knieprothesen und der Ersatz von Gelenkenteilen (z. B. knochensparende Schlittenprothesen) angeboten werden.
Im Jahr 2025 vergab die AOK die höchste Auszeichnung der Behandlungsqualität an die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS, an welche die Orthopädie des MVZs angrenzend ist. Die Krankenkasse bestätigt der Fachabteilung damit eine überdurchschnittliche Behandlungsqualität im Bereich Endoprothetik von Hüfte und Knie sowie bei Knochenbrüchen. Diese gehört damit laut AOK-Bewertung bundesweit zu den besten 20 Prozent der Kliniken in den Bereichen Hüft- und Kniegelenkersatz sowie Fraktur-Behandlungen.
Weitere Informationen über die Orthopädie am AGAPLESION MEDIZINISCHEN VERSORGUNGSZENTRUM FRANKFURT (MVZ) finden Sie im Internet unter: www.mvz-frankfurt.de
Weitere Informationen über die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS finden Sie im Internet unter: www.markus-krankenhaus.de
Die Terminierung erfolgt online über DOCTOLIB oder die Termin-Hotlines 069-9533-2123 oder 069-9533-2608.
Das AGAPLESION MEDIZINISCHE VERSORGUNGSZENTRUM FRANKFURT (MVZ) ist in Frankfurt am Main kompetenter Partner in allen Fragen rund um die Gesundheit. Mit mehr als zehn Fachgebieten bietet es eine umfassende ärztliche Betreuung, bei der der Mensch im Mittelpunkt stehen.
Das AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS bildet gemeinsam mit dem AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS die AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gemeinnützige GmbH. Die beiden Kliniken verfügen über insgesamt 872 Betten und 70 teilstationäre Plätze. Im Jahr 2023 wurden dort mehr als 31.600 Patient:innen stationär, über 10.400 Patient:innen vor- oder nachstationär behandelt, rund 10.700 ambulante Notfälle versorgt sowie circa 2.600 ambulante Operationen vorgenommen.
Die AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft wurde 2002 in Frankfurt am Main von christlichen Unternehmen gegründet, um vorwiegend christliche Gesundheitseinrichtungen in einer anspruchsvollen Wirtschafts- und Wettbewerbssituation zu stärken.
Zu AGAPLESION gehören bundesweit mehr als 100 Einrichtungen, darunter 20 Krankenhausstandorte mit 6.033 Betten, 40 Wohn- und Pflegeeinrichtungen mit 3.673 Pflegeplätzen, sieben Hospize, 29 Medizinische Versorgungszentren, sieben Ambulante Pflegedienste und eine Fortbildungsakademie. Darüber hinaus bildet AGAPLESION an 14 Standorten im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege aus. 22.000 Mitarbeiter:innen sorgen für ganzheitliche Medizin und Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Pro Jahr werden rund eine Million Patientinnen und Patienten versorgt. Die Umsatzerlöse aller Einrichtungen inklusive der Beteiligungen betragen 1,8 Milliarden Euro.
Pressekontakt
AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN
Unternehmenskommunikation
Wilhelm-Epstein-Straße 4, 60431 Frankfurt am Main
Anna Appel
T (069) 95 33 - 29 34
pressefdkthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de, www.markus-krankenhaus.de